Todeszone in der Ostsee als Folge des Klimawandels
Als Folge des Klimawandels breitet sich nach Ansicht Rostocker Wissenschaftler vom Leibniz-Institut für Ostseeforschung (IOW) eine sogenannte Todeszone in der Ostsee immer mehr aus. Dabei handelt es sich um Regionen in denen kaum bis gar kein Sauerstoff mehr vorhanden ist. Momentan beginnt dieser Bereich in der zentralen Ostsee bei einer Tiefe von ca. 70 Metern und erstreckt sich von dort bis zum Meeresboden. weiterlesen… »